Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rauch, E. lieferte 14 Treffer
1

Recht und Gewalt im internationalen System (Pravo i sila v meždunarodnoj sisteme)

Tunkin, Grigorij Ivanovič, Berlin: Duncker und Humblot 1986, 213 S.
2

Georg von Rauch. Die Universität Dorpat und das Eindringen der frühen Aufklärung in Livland 1690-1710

Niitemaa, Vilho, in: Historische Zeitschrift, 1975, S. 449-451 (Rezension)
3

Georg von Rauch: Geschichte der Sowjetunion. Durchgesehen und ergänzt von Wolfgang Geierhos. 8.Aufl.

Dorner, Martina, in: Bibliographische Mitteilungen. Arbeitsstelle für vergleichende Bildungsforschung, 1991, 38, S. 55 (Rezension)
4

Erik Thomson, unter Mitarbeit von Georg von Rauch: Schloß Ratshof in Estland. Vom Musenhof zum Nationalmuseum. (Schriftenreihe Nordost-Archiv, 26)

Amburger, E., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 152-153 (Rezension)
5

Rauch, Georg von: Geschichte der Sowjetunion. Durchgesehen und ergänzt von Wolfgang Geierhos. 8., verbesserte und erweiterte Aufl. Mit 2 Karten und 3 Schaubildern. (Kröners Taschenausgabe Band 394).

Nitsche, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 120-121 (Rezension)
6

Handbuch der europäischen Geschichte. Bd. 6. XVII

in: Neue politische Literatur, 20, 1975, 2, S. 164-173 (Rezension)
7

Modernes Seevölkerrecht (Sovremennoe meždunarodnoe morskoe pravo):. Zusammenarbeit der sozialistischen Staaten, internationale maritime Organisationen, Wirtschaftszone, Streitbeilegung, Problem der maritimen Rüstungsbegrenzung/

Berlin: Duncker u. Humblot 1987, 281 S.
8

Hans Dieter von Engelhardt, Hubertus Neuschäffer: Die Livländische Gemeinnützige Ökonomische Sozietät (1792-1939). Ein Beitrag zur Agrargeschichte des Ostseeraums. Mit einem Vorwort von Georg von Rauch (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd. 5)

Etzold, Gottfried, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 599-600 (Rezension)
9

Am Busen der Alma mater sovjetica

in: Hochschulpolitische Informationen (HPI), 1975, 18, S. 5
10

Von literarischen Avantgarden. Viktor Jerofejew: Leben mit einem Idioten. Erzählung. Aus dem Russischen von Beate Rausch und Rüdiger Wehling-Raspe

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1992, 1, S. 62-64 (Rezension)