Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pevsner, N. lieferte 6 Treffer
1

Pevsner, Naum Gabo

in: Lexikon der Kunst: Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie; in 5 Bd. / Bd. 3. Lh-P, 3, 1975, S. 813
2

Lexikon der Weltarchitektur/

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1976, 342-639 S.
3

Pewsner, Noton Borisowitsch

Finkeldey, Bernd, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 597
4

Gabo, Naum

Adkins, Helen, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 564
5

Brülle, China! Naum Gabo. Kasimir Malewitsch. Der Mann mit der Kamera. S.M. Eisenstein. W.I. Pudowkin. Dowjenko.

Richter, Hans, in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 483-503
6

Russischer Konstruktivismus. Künstlerische Konzeptionen, literarische Theorie und kultureller Kontext.

Grübel, Rainer Georg, Georg-August-Universität 1981 Wiesbaden: Harrassowitz 1981, XIV, 263 S.