Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Panov, I. lieferte 17 Treffer
1

Nekrolog. Prof. Dr. N.I. Panov

Dannehl, A., in: Die Eisenbahntechnik / DET, 1976, S. 386
2

"Rhyhtmus" verbessert innerbetriebliche Zeitplanung

Panow, I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 28, S. 25-26
3

Michail Viktorovič Panov: Istorija russkogo literaturnogo proiznošenija (Geschichte der russischen literatursprachlichen Aussprache vom 18. bis zum 20. Jahrhundert)

Lehfeldt, Werner, in: Zielsprache Russisch, 12, 1991, S. 62-65 (Rezension)
4

Pereslavl'-Zalesskij

Desjatnikov, Vladimir, Moskau: Sovetskaja Rossija 1975, 179 S.
5

Business in Rußland und "Bisness" auf russisch. Warum funktioniert das russische Wirtschaftssystem so anders?

Panow, Jewgenij, in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 6
6

Ėnciklopedičeskij slovar' junogo filologa (JAzykoznanie), dlja srednogo i staršego škol'nogo vozrasta (Enzyklopedisches Wörterbuch des jungen Philologen (Sprachwissenschaft)) Sost. M. Panov, glav. red. G. Stepanov

Osserian, Samiye, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 31, 1985, S. 235-236 (Rezension)
7

Devic'ja igruška, ili Sočinenija gospodina Barkova.

Schruba, Manfred, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 4, S. 635-637 (Rezension)
8

Ein sehr russisches Ballett. Nureyev und Panov in "Der Idiot" in der Deutschen Oper.

Rohde, Hedwig, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1980, 10472, S. 5
9

Tschechow als Anlaß für Ballettvirtuosität. Internationale Musikfestwochen Luzern: Panows "Drei Schwestern" im Stadttheater.

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.08.1989, 194, S. 37
10

Der gegenwärtige Stand und die Perspektiven der Verbesserung der Leitungen der Produktion in den Tagebauen der UdSSR.

Ganitzki, W.I.; Panow, E.M.; Neubert, J.; Köhler, W., in: Neue Bergbautechnik, 7, 1977, S. 786-788