Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lebedeva, G. lieferte 70 Treffer
1

Oppositionelle Gitarrenlyrik. Lebedewa, Katja: Komm, Gitarre, mach mich frei! Russische Gitarrenlyrik in der Opposition

Krumreihn, Annette, in: Wostok, 39, 1995, 1, S. 104 (Rezension)
2

Lebedewa, Sara Dmitriewna

in: Lexikon der Kunst: Architektur, bildende Kunst, angewwandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie; in 5 Bde. Bd. 2. G-Lh, 2, 1976, S. 877-878
3

Wachsender Tourismus nach Königsberg. Die Firma Greif-Reisen bietet Charter-Flüge aus Hannover an

Lebedjewa, Jelena, in: Moskau News, 1991, 6, S. 15
4

"Die hohe Politik zieht es vor, sich über so eine Kleinigkeit wie das Kaliningrader Gebiet auszuschweigen

Lebedewa, E., in: Königsberger Express, 5, 1997, 2, S. 13
5

Die Zeit der Zwietracht ist vorbei. Demokratische Kräfte des Kaliningrader Gebietes gründeten auf einer Konferenz die Union "Jantarnyj Kraj Rossii", die sich als Opposition zu den regierenden Parteien versteht

Borowskaja, N.; Lebedewa, E., in: Königsberger Express, 5, 1997, 7, S.4
6

Die Wahrheit über das Massaker von Katyn. Dokumente bestätigen das, was die Sowjetregierung jetzt eingestanden hat: Am Tod von 15000 polnischen Offizieren ist das NKWD schuld

Schaworonkow, Gennadi, in: Moskau News, 1990, 5, S. 4-5
7

"Bau' ein Schiff aus guten Taten...". Porträt der Volksdeputierten der Gewerkschaften der UdSSR Maria Schtscherbina

Lebedewa, G., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 13, S. 17-18
8

Anhang

Kähler-Keit, Dora; Pohrt, Heinz; Lebedewa, Jewgenija; Thamke, Cornelia; Wallesch, Friedel, in: Literatur sozialistischer Länder. Einzeldarstellungen. Hrsg. von Kurt Böttcher und Gerhard Ziegengeist. Multinationale Literatur der Sowjetunion. 1945 bis 1980. Band 1, 1981, S. 444-519
9

Von Petersburg gefesselt

Tschepik, Irina, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 6, S. 175-177
10

"Einander begegnen, nicht verdächtigen". "Es ist nicht mehr vor zwei Jahren". "Wir werden uns bemühen, mit allen, die guten Willens sind, zusammenzuarbeiten

Lebedewa, E.; Schabunin, Alexej, in: Königsberger Express, 4, 1996, 3, S. 18-19