Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaiser, M. lieferte 34 Treffer
1

Empfehlung vom Kaiser. Wie der Münchner Musikkritiker Joachim Kaiser den sowjetischen Geiger Gidon Kremer zum internationalen Plattenstar machte.

Kesting, Jürgen, in: Stern, 04.11.1976, 46, S. 260-262
2

Spur zum Bernsteinzimmer. Polizei beschlagnahmt Mosaik aus St. Petersburg bei einem Bremer Notar

in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1997, S.2
3

"Ich habe Vertrauen in meine Mannschaft hier". Unser Gesprächspartner ist Steffen Kaiser, Vorstand der Versicherungsgesellschaft BASKO AG

in: Königsberger Express, 4, 1996, 4, S. 10
4

Rabe. Eine Sammlung von Mythen und Geschichten aus Nordamerika und Sibirien. Hrsg. von Thomas Kaiser

Heinrichts, Hans-Jürgen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.04.1984, 85, S. 11 (Rezension)
5

Daniel H. Kaiser: The Growth of the Law in Medevial Russia (Das Werden des Rechts im mittelalterlichen Rußland)

Goehrke, Carsten, in: Historische Zeitschrift, 240, 1985, S. 172-173 (Rezension)
6

Materialien zu einer slavistischen Bibliographie. Arbeiten der in Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland tätigen Slavisten (1963-1973). Zusammengestellt von Eleonore Kaiser und Alfons Höcherl.

Röhling, Horst, in: Verband der Bibliotheken des Landes NordrheinWestfalen / Mitteilungsblatt, 1974, S.269-271 (Rezension)
7

Moskauer Stadtfest mit bunten Uniformen und Blasmusik. Napoleons Sieg und Niederlage vor 180 Jahren nachgestellt

in: Der Tagesspiegel, 06.09.1992, 14313, S. 44
8

Ost-West-Verhandlungen als Instrument von Sicherheitspolitik. Das Beispiel der KSZE

Noack, Paul, in: Sicherheitspolitik vor neuen Aufgaben, 1977, S. 77-93
9

Geschlossenheit und Spannung in der "sozialistischen Staatengemeinschaft"

Wettig, Gerhard, in: Sicherheitspolitik vor neuen Aufgaben, 1977, S. 50-76
10

Friedhelm Berthold Kaiser, Bernhard Stasiewski (Hrsg.): Deutsche im europäischen Osten. Verständnis ind Mißverständnis. (Studien zum Deutschtum im Osten, Heft 13.)

Müller, Michael G., in: Historische Zeitschrift, 226, 1978, S. 410-412 (Rezension)