Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jegorowa, M. lieferte 6 Treffer
1

"Demeu" - für Minderbemittelte

Jegorowa, Ludmilla, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.02.1992, 7, S. 1
2

Moskauer Hotels: neue Projekte

Jegorowa, Jelena, in: Neues Leben, 24.02.1995, 7, S. 14
3

40jährige seit Innsbruck 1976 in den Medaillenrängen. Frauenstaffel krönte Raissa Smetanina zur Königin in der Loipe

in: Der Tagesspiegel, 18.02.1992, 14117, S. 11
4

Psychologie des Unglaublichen. Mystik am Ende des Jahrhunderts

Gosman, Leonid; Jegorowa, Marina, in: Die Fesseln der Vergangenheit. Russisches Denken nach der Perestroika. Hrsg. von Sonja Margolina. Fischer Taschenbuch; Nr. 11610, 1993, S. 17-30
5

Ein aktives Rotkreuz-Mitglied - wer ist das?

Slaikowskaja, N., in: Deutsches Rotes Kreuz der Deutschen Demokratischen Republik, 1976, 8, S. 16-17
6

Rembrandt Harmensz van Rijn:. Malerei in den Museen der Sowjetunion/

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1987, 187 S.