Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gladkov, M. lieferte 15 Treffer
1

Phrasen nicht gefragt

Gladkow, M., in: Pravda, 03.06.1988, 155/19, S. 2
2

Die Unternehmensgründung gelingt in Moskau am besten durch die Hintertür. Rußland: Jungunternehmer müssen zahlreiche bürokratische Hürden überwinden.

Gladkow, Alexej; Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 02.03.1993, 42, S. 9
3

Requiem für den Vertrag. Der Beschluß über die Auflösung der militärischen Strukturen des Warschauer Vertrages wurde vor dem Hintergrund bedeutenderer Ereignisse in der Welt kaum beachtet

Gladkow, Pjotr, in: Neue Zeit, 1991, 3, S. 22-23
4

Zur Theorie der Militärökonomie

Gladkow, M., in: Militärwesen, Ausgabe A, 1975, 2, S. 56-63
5

Zwei Herzen im Aufbautakt (Ost). Revolutionskater für den Rest des Lebens, gewissermaßen: In der Volksbühne inszenierte der nach Hannover abwandernde Andreas Kriegenburg Heiner Müllers "Zement" mal didaktisch pur und mal poetisch niedriggehängt

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.1996, S. 37
6

Dulcinea von Toboso. Von Wolodin/Gladkow

Schönfelder, Gerd, in: Theater der Zeit, 32, 1977, 4, S. 25-26
7

Warum "Zement" gefiel

Brik, Ossip, in: Die Erweckung des Wortes. Essays der russischen Formalen Schule. Hrsg. von Fritz Mierau, 1991, S. 158-162
8

"Der geflügelte Eros" ind die Macht des Patriarchats. Sexualmoral in der Sowjetunion

Gorzka, Gabriele, in: Lust und Last. Sowjetische Frauen von Alexandra Kollontai bis heute, 1990, S. 40-51
9

Epochenbilanzen einer Generation. Kapitel 2

Beitz, Willi, in: Vom 'Tauwetter' zur Perestroika. Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren. Hrsg. und mit einer Vorbemerkung von Willi Beitz, 1994, S. 29-40
10

Interjektionen als stilsprachliche Kriterien. Beobachtungen an ausgewählten Texten der russischen Literatur.

Wilde, Hartwig, Universität 1978