Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropov, JU.B. lieferte 160 Treffer
1

Offener Brief an den Vorsitzenden des KGB, JU.B. Andropov

Bogoraz, Larisa, in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 9, S. 23-24
2

Y.V. Andropov: Speeches and Writings. (Leaders of the World)

Brahm, Heinz, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 743-744 (Rezension)
3

Andropows Blick auf sein Erbe

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1982, 272, S. 13
4

Die Ära Andropow ging zu Ende, noch bevor sie richtig begonnen hatte. Beiträge von.

Ströhm, Carl Gustaf; Conrad, Bernt, in: Die Welt, 11.02.1984, 36, S. 3
5

Beileidsbekundungen aus aller Welt zum Tode von Juri Andropow.

in: Neues Deutschland, 11.02.1984, 36, S. 5
6

Jurij Wladimirowitsch Andropow

Schneider, Eberhard, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 194-200
7

Andropow kann keine Berge versetzen.

Riedmiller, Josef, in: Sueddeutsche Zeitung, 11.11.1983, 260, S. 4
8

Andropow betreibt Personalpolitik. Bisheriger Minister wird Propagandachef des Zentralkomitees

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.12.1982, 283, S. 4
9

Die ersten 100 Tage. Die Spielräume für den neuen Kreml-Chef Juri Andropow bleiben begrenzt

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 18.02.1983, S. 3
10

Andropows ZK-Antrittsanrede

in: Osteuropa-Archiv, 33, 1983, S. A125-A131