Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ševčenko, A.I. lieferte 12 Treffer
1

Verbotene Früchte ohne Süße. Immer mehr Ausländer fallen diebischen Prostituierten zum Opfer

Schewtschenko, Irina, in: Königsberger Express, 1995, 9, S. 19
2

Schewtschenko: erzogen im Geiste sowjetischen imperialen Bewußtseins.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 12.04.1978, 85, S. 8
3

Proceeedings of the international Congress Commemorating the Millenium of Chistianity in Rus'-Ukraine. Ed. by Omeljan Pritsak and Ihor Ševčenko with assistance of Miroslav Labunka (Harvard Ukrainian Studies, Vol. 12/13.)

Mühle, Eduard, in: Historische Zeitschrift, 254, 1992, S. 712-713 (Rezension)
4

Saint Catherine's Monastery, Mount Sinai. An Orthodox Pomjanyk of the Seventeenth-Eighteenth Centuries. Edited by Moshé Altbauer. (Vol.1). With the Collaboration of Ihor Ševčenko and Bohdan Struminsky. (=Harvard Ukrainian Research Institute. Sources and Documents Series).

Steindorff, Ludwig, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 601-603 (Rezension)
5

Eine Hochschule zieht Bilanz. Ergebnisse der Forschung gelangen schneller in die Kolchosproduktion (Die Asowo-Tschernomorski-Hochschule für Mechanisierung der Landwirtschaft)

Koptew, W.; Schewtschenko, A.I., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 2, S. 23-24
6

Taras, der Kobsar. Impressionen aus dem Taras-Schewtschenko-Museum in Kiew.

Wladimirow, Alexander, in: DSF-Journal. Sonderheft Reisen, 28, 1989, S. 13
7

Okeanos. Essays to Ihor Ševčenko on his Sixtieth Birthday by his Colleagues ans Students. Ed. by Cyril Mango and Omeljan Pritsak with the assistance of Uliana M. Pasicznyk. Harvard Ukrainian Research Institute. (Harvard Ukrainian Studies, 7)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 420-421 (Rezension)
8

KGE international: Zur Rolle der Geheimdienste in der sowjetischen Außen- und Sicherheitspolitik

Borcke, Astrid von, in: Sowjetunion 1986/87. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1987, S. 306-316
9

Schewtschenko, Alexander Wassiljewitsch

Dschafarowa, Swetlana, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 607
10

Außerordentliche Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR. Wortmeldungen zum Referat von Michail Gorbatschow

in: Pravda, 30.11.1988, 335/199, S. 4-7