Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8582 lieferte 117 Treffer
61

Russische Zivilisten in Grosny umgebracht. Anhaltende Spekulationen um die Morde in Tschetschenien

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.12.1996, 297, S. 5
62

Morgen ist der Teich zugewachsen... Menschheit am Scheideweg: "Grüne" Welt oder technologische Zivilisation?

Swireshew, Juri, in: Neue Zeit, 1989, 9, S. 38-39
63

Rußland und Europa. Gespaltene Zivilisation, verschiedene Weltreligionen und ihr Verhältnis

Brie, Michael, in: Berliner Debatte Initial, 5, 1994, 2, S. 38-52
64

Der Austritt aus der Krise liegt im zielstrebigen Übergang zur Marktwirtschaft, im nationalen Konsens

Sachartschenko, Iwan, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.06.1994, 26, S. 1
65

Seismograph der Zivilisation. Die Wiedergeburt Sankt Petersburgs zwischen Vergangenheit und Zukunft

Schlögel, Karl, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1992, 14347
66

100 Millionen Passagiere starten von 3600 Flughäfen. Hohe Zielstellungen der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot

John, Martin, in: Neues Deutschland, 01.02.1978, 27, S. 6
67

Ermordete Zivilisten, verstümmelte Soldaten - grausamer Kampf um die Macht in Tschetschenien

Trifonow, Konstantin, in: Berliner Morgenpost, 25.01.1995, S. 3
68

Die Partei hält weiter die Gewehre. Übergangslösung im Kreml: Dem hochrangigen Zivilisten folgt ein profilloser Militär

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 28.12.1984, 1, S. 5
69

Zielstrebig auf dem Kurs des XXVI. Parteitages. Millionen Sowjetbürger mit hohen Leistungen engagiert für Frieden und Sozialismus.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 03.05.1983, 103, S. 4
70

Heftige russische Offensive in Tschetschenien. Kowaljow spricht von 25.000 toten Zivilisten in Grosny

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.02.1995, 44, S. 1