Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Z8582 lieferte 117 Treffer
41

Terror gegen Zivilisten in Tschetschenien. Ein OSZE-Beobachter über Massaker in Gudermes

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.12.1995, 302, S. 1
42

Kommunalka oder Kommunismus als Zivilisation. Plädoyer für eine Entdämonisierung der Sowjetgesellschaft

Schlögel, Karl, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.04.1996, 81, S. 49-50
43

Verschärfte Lage der Zivilisten in Grosny. Gegenoffensive der russischen Streitkräfte

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.08.1996, 183, S. 1
44

Zu einigen Problemen bei der Realisierung der kommunikativen Zielstellung des Fremdsprachenunterrichts

Utheß, Herbert, in: Fremdsprachenunterricht, 24, 1980, S. 65-68
45

Chaos gegen Zivilisation im revolutionären und postkommunistischen Rußland

Kantor, Wladimir, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994, 47 S.
46

Neues Kreml-Chef - zielstrebig nach oben. Juri Andropow gilt als Intellektueller in der Führung

in: Volksblatt Berlin, 13.11.1982, S. 3
47

Der Zivilist mit Epauletten. So militant wie die Marschälle: Verteidigungsminister Ustinow.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 04.11.1978, 258, S. 6
48

Sibirien - Wiege der Zivilisation. Eine mutige Frau schreibt die Menschheitsgeschichte um

Henschel, Gerhard, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1997, S.20
49

Zur Zielstellung und zum Inhalt des monologischen Sprechens im Russischunterricht der Oberschule.

Beneke, Günther, Humboldt-Universität 1976
50

Schnörkellos und zielstrebig. Gerd Albrecht dirigierte Liszt, Tschaikowsky und Beethoven.

Goebel, Albrecht, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 27.04.1978, 90, S. 17