Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0823 lieferte 107 Treffer
51

Rußland muß man mit dem Herzen verstehen. Bürokratie als größtes Investitionshemmnis. Westfirmen zur Patenschaft aufgerufen

Ohm, Martina, in: Der Tagesspiegel, 31.03.1993, 14514, S. 25
52

"Versöhnung und Frieden mit den Völkern der Sowjetunion". Thesen der Arbeitsgemeinschaft Solidarische Kirche Lippe und Westfalen

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 989-990
53

Günter Kahle: Das Kaukasusprojekt der Allierten vom Jahre 1940. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge. G 186,

Hildebrand, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 1976, 222, S. 492-494 (Rezension)
54

Ein Russe, ein Wilder. Chaim Soutine im Westfälischen Landesmuseum zu Münster. Zum erstenmal in Deutschland - ein Ereignis ohnegleichen

Voß, Ursula, in: Die Zeit, 01.01.1982, 1, S. 31
55

Nervöse Stilleben-taumelnde Landschaften. Chaim Soutine im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1982, 29, S. 14
56

Clown Popow ging gleich zweimal in den deutschen Zirkus. Vielfältiges Rahmenprogramm der Nordrhein-Westfalen-Ausstellung.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1986, 12393, S. 3
57

Günther Stökl: Osteuropa - Geschichte und Politik. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften, Vorträge: G 238)

Anweiler, Oskar, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 107-108 (Rezension)
58

Scholz, Friedrich: Die Literaturen des Baltikums. Ihre Entstehung und Entwicklung. (=Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, 80).

Hasselblatt, Cornelius, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 11, 1992, S. 273-276 (Rezension)
59

Vor Ort wurden Eindrücke gesammelt. Lehrer aus Nordrhein-Westfalen lernten auf einer Studienreise das nördliche Ostpreußen kennen

Beutner, Bärbel, in: Das Ostpreußenblatt, 20.11.1993, 47, S. 23
60

Scholz, Friedrich: Die Literaturen des Baltikums. Ihre Entstehung und Entwicklung. (=Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, 80).

Hasselblatt, Cornelius, in: Zeitschrift für Ostforschung, 42, 1993, 4, S. 600-602 (Rezension)