Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0531 lieferte 4 Treffer
1

Wahlfieber in Moskau auf dem Höhepunkt.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 27.02.1990, 49, S. 6
2

Zum ersten Mal ergreift das Wahlfieber die Sowjetunion. In Moskau wurde die Kampagne langweilig, weil Sacharow verzichtete.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 20.02.1989, 43, S. 3
3

Ein Virus macht rote Fahnen und Parolen überflüssig. Wie von einem Virus wurden die Sowjets vom Wahlfieber gepackt.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 28.03.1989, 72, S. 3
4

Draußen in der russischen Provinz ist kaum Interesse an Politik zu bemerken. Von Wahlfieber wenig zu spüren / Der einzige Machtfaktor, auf den die Leute hoffen können, ist Jelzin mit seinen Vertrauensleuten am Ort.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1993, 260, S. 2