Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0716 lieferte 983 Treffer
51

Hamburgerin als Verbindungsoffizierin auf der "Mir"

Peters-Freitag, Anja, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 12, S. 54-55
52

Vorbemerkung der Redaktion

in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 12, S. 3-4
53

30 Jahre Verband der sowjetischen Gesellschaften für Freundschaft und kulturelle Verbindungen mit dem Ausland

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 2, S. 75-76
54

ČSSR und UdSSR, auf immer verbunden

David, Václav, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1975, 18, S. 8
55

Mit der Sowjetunion für immer fest verbunden. Eine Bilddokumentation

Teresiak, Manfred, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 1975, S. 545-548 (Rezension)
56

Aeroflot verbindet 3500 Orte der Sowjetunion

Bugajew, B.P., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 6, S. 22-24
57

Irkutsk und Karl-Marx-Stadt eng verbunden

Antipin, J., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 7, S. 19
58

Mit sowjetischen Wissenschaftlern eng verbunden

Conrad, H., in: Elektrie, 1977, S. 526-527
59

Mehr lebendige erzieherische Verbindung

Pint, Alexander, in: Kultur und Freizeit, 1975, 9, S. 25-29
60

Sojus 26 mit Salut 6 verbunden

in: Prager Volkszeitung, 16.12.1977, 50, S. 4