Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0260 lieferte 122 Treffer
11

Krejd, Vadim (Hrsg.): Vospominanija o serebrjanom veke.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 45, 1995, 11, S. 1072-1073 (Rezension)
12

Was und wie gewählt wird. Ein Votum für den Föderationsrat und die Staatsduma

in: Der Tagesspiegel, 03.12.1993, 14755, S. 6
13

L.N. Zasorina: Vvedenie v strukturnuju lingvistiku

Freidhof, Gerd, in: Notizen und Materialien zur russischen Linguistik: Unterlagen für die Seminararbeit Nr. 3, 1975, S. 141-143
14

Zum Status "vvodnye slova" im Russischen

Zybatow, Gerhild, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 420-426
15

Ausstellungsspiegel - Hamburg: Vadim Sidur.

in: Die Welt, 14.09.1979, 215, S. 21
16

Enn Vetemaa: Ingenieur und Musiker, vor allem jedoch Schriftsteller

Kevvai, L., in: Estland 1977, 1977, S. 65-70
17

Das schreiende Grau der Einsamkeit. Vadim Sidur in Bochum.

Strauss, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.04.1984, 95, S. 27
18

Marc Slonim und Vadim Andrejew (Schriftsteller) gestorben

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.07.1976, 150, S. 26
19

Kunst durchbricht Chaos - Vadim Sidur

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 139-141
20

Mark Slonim und Vadim Andrejew (Schriftsteller) gestorben

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.07.1976, 150, S. 26