Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0678 lieferte 1095 Treffer
51

Die Ostrechtsforschung an der Universität Göttingen 1945-1975

Schulz, Lothar, in: Internationales Bulletin zur Ostrechtsforschung, 1975, 1, S. 18-20
52

Der Hochschullehrer der Berliner Universität

Pohrt, H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 2, S. 170-175
53

Universalien als Grundlage der Sprachklassifikation

Jarzewa, Viktoria, in: Gesellschaftswissenschaften, 1, 1975, 2, S. 115-132
54

Baltikum: Universitäten im Umbruch

Bente, Klaus, in: Das Parlament, 21.09.1990, 39, S. 12
55

Treffpunkt: Alma-Ata, Kirow-Universität

Trutanow, Igor, in: Freundschaft, 24.04.1990, 78, S. 2
56

Russische Humanwissenschaftliche Universität

Nikitin, P.I., in: Das Hochschulwesen, 39, 1991, 5, S. 231
57

Umriß der russischen Außenpolitik

Shu Xiangdi, in: Beijing Rundschau, 30, 1993, 33, S. 10-12
58

Zu K.N. Batjuškovs Elegie "Umirajuščij Tass"

Scholz, Friedrich, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 514-531
59

"Amtsenthebung Jelzins ist unwahrscheinlich"

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 11.03.1993, 59, S. 2
60

Universitätspartnerschaft Saarbrücken-Tbilisi

Hummel, Gert, in: Georgica, 1993, 16, S. 151