Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0674 lieferte 203 Treffer
31

Ihr Kampf bleibt unvergessen

Kehler, Ernst, in: Junge Generation, 29, 1975, 2, S. 50-52
32

Seine Musik ist unvergänglich.

Nesterenko, Jewgeni, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 4, S. 48
33

100 unvergeßliche Tage für die Kinder von Gasli

Nowopljanski, D., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 47, S. 46-48
34

Unvergessene Tage beim Glaubensfest in Saporoshje

Niessen, Hans von; Klassen, John N., in: Volk auf dem Weg, 1989, 11, S. 6
35

Ostpreußen - unvergleichliche Eigenart

Weldt, Dietrich, Leer: Rautenberg 1990, 173 S.
36

"Unvergeßlich". Menschen der Kunst

Sholymbetowa, Gulnara, in: Freundschaft, 27.11.1990, 226, S. 4
37

Unruhige Nachbarn. Finnland.

Gamilscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 13.12.1988, 290, S. 3
38

Warum Antikommunisten immer unrecht haben.

Bleisch, Norbert, in: Die Welt, 21.12.1989, 297, S. 17
39

Kommentar: Unrecht bleibt Unrecht. Das Bernstein-Mosaik gehört Rußland

Wolschner, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5977 vom 29.10.1999, S. 21
40

Die Unereichbarkeit des Greifbaren. (Nebensachen aus Moskau)

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1995, S. 9