Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0540 lieferte 8 Treffer
1

Die Schätze des Ulugh-Beg

Jakubow, Adyl, Berlin: Verlag Neues Leben 1983, 343 S.
2

Zur Etymologie von russ. ulica "Straße, Gasse"

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 418-423
3

A.M. Petrosjanz: Das Atom - Forschung und Nutzung. Hrsg. v. Klaus Uhlig. Aus d. Russ. Übers. v. Chr. Schwiezer

Fuchs, Klaus; Rockstroh, Rudi, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1976, 97, S. 86-87 (Rezension)
4

Pawel Petrowitsch Blonski: Die Arbeitsschule. Eingeleitet, ausgewählt und erläutert von Christa Uhlig

Rackow, Heinz Gerd, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 29, 1989, S. 222-224 (Rezension)
5

Uhlig, Christiane: Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion 1917-1941. (=Die Schweiz und der Osten Europas, 2).

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 1, S. 123-124 (Rezension)
6

Rubel im Aufwind. Alexej Uljukajew, Wirtschaftsberater der Regierung Rußlands, sieht erste Anzeichen einer finanziellen Stabilisierung

in: Moskau News, 1992, 4, S. 9
7

Wladimir Iljitsch Lenin über Bildungspolitik und Pädagogik. Ausgew., eingel. und erläutert von Gottfried Uhlig unter Mitarbeit von Renate Tobies

Berlin: Volk und Wissen 1975, 398 S.
8

Wladimir Iljitsch Lenin: Über Bildungspolitik und Pädagogik. Ausgewählt, eingeleitet und erläutert von Gottfried Uhlig unter Mitarbeit von Renate Tobies. Reihe: Pädagogisches Institut

Lemke, Hans, in: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte, 1977, S. 212-218 (Rezension)