Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2717 lieferte 43 Treffer
31

Aufgaben des Veterinärdienstes der UdSSR bei der Organisation der industriemäßigen Tierproduktion

Grüneberg, G., in: Monatshefte für Veterinärmedizin, 31, 1976, S. 283-286
32

Acrosolc (Acrozoli v veterinarij):. Theorie und Praxis der Acrosolanwendung in Veterinärmedizin und Tierproduktion

JArnych, Vladimir S., Berlin: Deutscher Landwirtschaftsverlag 1976, 262 S.
33

Eine Landung, weich wie nie zuvor. Neuentwickeltes Fallschirmsystem und vervollkommnete Triebwerke bewährten sich

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 18.06.1988, 143, S. 6
34

Eine umgebaute Lötlampe wurde zum Triebwerk. Vor 50 Jahren wurde in Nachabino die erste sowjetische Flüssigkeitsrakete gestartet.

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 13.08.1983, 190, S. 12
35

Mechanisierung der Tierproduktion in der UdSSR. Errungenschaften nach 60 Jahren / Perspektiven ihrer Entwicklung

Stoma, L.A.; Morozov, N.M., in: Agrartechnik, 1977, 10, S. 435-437
36

Wo ist nur der alte Stalin hin? In der Ausstellung "Verschwundenes Friedrichshain" wird der Weg des Generalissimus in den Berliner Tierpark verfolgt

in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.2002, S.26
37

Gesetzgebung: Litauen. (Lietuvos Respublikos Aukščiausiosios Tarybor ir Vyriausybés Žinios, Mai-September 1992)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 197-198
38

Mit brennendem Triebwerk abgestürzt. Tupolew 154 in Ostsibirien verunglückt. Unter den 120 Todesopfern sind auch neun Deutsche

in: Der Tagesspiegel, 04.01.1994, 14784, S. 22
39

Mit Rotarmisten auf der Pirsch im Tierpark. Die ehemalige Lehrerin Hanni Simon engagiert sich für die GUS-Soldaten in Karlshorst

Borst, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1992, 14403, S. 8
40

Airbus und Ariane standen im Mittelpunkt. Der Pariser Luftfahrtsalon im Zeichen Europas. Sowjetischer Rückstand im Triebwerksbau.

Baler, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 30.06.1979, 149, S. 13