Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8746 lieferte 361 Treffer
61

Auch Breschnew hat seine Sorgen. Ein schwieriger Staatsbesuch.

Rummel, Alois, in: Rheinischer Merkur, 20.11.1981, 47, S. 1
62

Liebe Jelena Sergejewna. Erzählung

Rasumowskaja, Ljudmila, in: Püppchen. Sowjetische Filmerzählungen. Herausgegeben von Oksana Bulgakowa und Dietmar Hochmuth, 1991, S. 154-228
63

Mehr Sorgen als Hoffnungen. Meinungsumfragen in der Sowjetunion

Dietz, Barbara; Sörgel, Werner, in: Revolution in Moskau. Der Putsch und das Ende der Sowjetunion, 1991, S. 225-243
64

Sorokin, Wladimir: Die Schlange. Roman

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 1, S. 106 (Rezension)
65

Jugend - Reserve oder Sorgenkind der Partei?

Oschlies, Wolf, in: OstEuropa. Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Ungarn. Ein Reisebuch in den Alltag. Hrsg. von Norbert Ropers, 1988, S. 94-105
66

Was tun mit den Russen? Gemeinsames Sorgenthema für Clinton und Kohl.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.01.1994, 23, S. 12
67

Osthandel der Ostländer bleibt ein Sorgenkind

Thede, Sighelm, in: Die Wirtschaft, 16.04.1992, 16, S. 4
68

Kaliningrad bleibt ein Sorgenkind im Ostseeraum

Marsch, Renate, in: Neues Leben, 09.12.1996, 45, S. 2
69

UdSSR: Sorgenkind Eisenbahn.

in: Osteuropa-Archiv, 38, 1988, 2, S. A76-A85
70

Freuden und Sorgen der Ljubow Tarakanowa.

Samussenkowa, Raissa, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 3, S. 83-84