Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8612 lieferte 97 Treffer
21

Sowjetschriftsteller über ihren Kongreß. Ein Pasternak-Museum als Symptom langsamer Wandlung.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.07.1986, 149, S. 3
22

"Die Sympathie für die Bolschewiki". Der seltsame Hang kommunistischer Machthaber zu konservativen Politikern

in: Der Spiegel, 04.01.1988, 1, S. 20-21
23

Umsturzversuch in Tbilissi scheiterte. Keine Sympathien für Ex-Diktator Gamsachurdia

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.06.1992, 146, S. 2
24

Litauens Konflikt mit Moskau und die Republiken. Sympathiekundgebungen für Wilna mit Einschränkungen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.03.1990, 70, S. 5
25

Eine düstere Macht wirbt um Sympathie. Sowjetunion: Die erstaunliche Wandlung des KGB.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.09.1989, 224, S. 3
26

Umsturzversuch in Tbilissi scheiterte. Keine Sympathien für Ex-Diktator Gamsachurdia

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.06.1992, 146, S. 2
27

Eine quirlige, sympathische Fadetta. Ballett des Maly-Theaters aus Leningrad in der Komischen Oper

Günter, Uwe, in: Neues Deutschland, 27.10.1987, 252, S. 4
28

Die surrealen Symptome der Prärevolution. Gorbatschow unter Beschuß: Parteitag will über seine Wirtschaftsreform nicht mal nachdenken.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 05.07.1990, 27, S. 3
29

Personelle Veränderungen in der sowjetischen Führungsspitze - ein Symptom wachsender Probleme

Lewytzkyj, Borys, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 683-685
30

Gorbatschow gewinnt Sympathien der Briten. Gelobt werden sein scharfer Verstand und sein Humor

Wood, Mark, in: Volksblatt Berlin, 19.12.1984, S. 3