Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8465 lieferte 240 Treffer
31

Laute Signale aus Helsinki.

Siemens, Jochen, in: Frankfurter Rundschau, 11.09.1990, 211, S. 3
32

Neue Signale. Peking und Osteuropa

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 01.11.1986, 44, S. 10
33

Signale an den Kreml. Nato-Gipfel.

Klumpp, Eberhard, in: Bayernkurier, 14.07.1990, 28, S. 9
34

W. Suchomlinski: Vom Werden des jungen Staatsbürgers

Günther, Edgar, in: Pädagogik, 1976, S. 477-481 (Rezension)
35

Begegnungen und Signale:. Erinnerungen eines Revolutionärs

Glückauf, Erich, Berlin: Verlag Neues Leben 1976, 415 S.
36

Russische Protest- und Demokratie-Signale

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.12.1995, 295, S. 3
37

Signalpistolen schießen öfter scharf

Pirogowa, Ljudmila, in: Königsberger Express, 1996, 7, S. 10
38

Mehrwertsteuerbefreiung bei Sacheinlagen in Rußland

Ableitinger, M.; Dimitrijewa, I., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 6, S. 234-235
39

Dokument von Stockholm - ein hoffnungsvolles Signal. n

in: Neues Deutschland, 24.09.1986, 226, S. 2
40

W.A. Suchomlinski: Ein Pädagoge der Forschung und der Praxis.

Grigorjew, W.; Schkjopu, I., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 1, S. 51