Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8252 lieferte 251 Treffer
31

Begegnung und Bündnis mit der Sowjetliteratur

Graßhoff, Helmut, in: Spektrum, 1975, 5, S. 29-30
32

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, XIII,674 S.
33

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1975, IX,608 S.
34

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, IX,608 S.
35

Sowjetlettland (Sovetskaja Latvija)

Ronis, A., Riga: Liesma 1977, 31 S.
36

Iwan Tschonkin und das KGB. Ein nicht-positiver Held der Sowjetliteratur

Mund, Peter, in: Digest des Ostens, 1975, 11, S. 69-74
37

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Heimberger, Bernd, in: Kulturelles Leben, 1977, 1, S. 31 (Rezension)
38

Die Frau stiehlt dem Mann den Charakter. Hörspiel

Faradschew, Wladimir, in: Ein Stück Brot: Alltag und Geschichte in Rußland und der Ukraine. Hrsg. von Joachim Burkhardt. Mit einer Einführung von Martin Walser, 1992, S. 183-194
39

Zur Vorgeschichte der multinationalen Sowjetliteratur

Jusuffow, Rassim F., in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller Herausgegeben von Edward Kowalski und Georgi I. Lomidse, 1982, S. 360-384
40

Sowjetliteratur während der "perestroika" (1985-1989)

Bussewitz, W., in: Der Bibliothekar, 44, 1990, 1, S. 25-32