Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8242 lieferte 112 Treffer
101

Hiroshima-Syndrom in ländlicher Idylle. Sieben Jahre nach Tschernobyl: In Weißrußland steigt die Zahl krebskranker Kinder sprunghaft an. Eine Reportage aus den Krankenhäusern rund um Minsk.

Simon, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.09.1993, 38, S. 13
102

Jan Satunovskij: Rublenaja proza (Gehackte Prosa) Sobranie stichotvorenij. Sost. podgotovka teksta i predislovie V. Kazaka. Posleslovie G. Ajgi (Arbeiten und Texte zur Slavistik, Bd. 58)

Reissner, Eberhard, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 186-187 (Rezension)
103

Ein Sicherheitsproblem, das Dollar kostet, gibt es nicht. Während der Stromverbrauch in der Ukraine zurückgeht, steigt die Produktion von Atomstrom - dessen Erzeugung ohne die erforderliche Nachrüstung billiger kommt

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 21.04.1994, S. 3
104

Valerij Perelešin: Russkij poėt v gostjach u Kitaja 1920-1952. Sbornik stichotvorenij. Ed. and with an introduction and notes by Jan Paul Hinrichs. (Russian Emigré Literature in the Twentieth Century, 4).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 822-823 (Rezension)
105

Wenn Kräne festgefahren sind und Saatgut zu Wodka wird. In Moskauer Zeitungen aufgelesen: Breschnews Formel, die Wirtschaft müsse wirtschaftlich sein, in ihrer Auswirkung auf den sowjetischen Alltag.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 21.11.1981, 268, S. 11
106

Rußlands willensstarker Saubermann. Der neue Sicherheitschef Lebed kehrt im Kreml mit eisernem Besen / Jelzins Chance auf Wiederwahl steigt / Doch der Königsmacher könnte bald zum Königsmörder werden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1996, S. 9
107

Marina Cvetaeva: Stichotvorenija i poėmy v pjati tomach. Sostavlenie i podgotovka teksta A. Sumerkina. Predislovie I. Brodskogo. Biografičeskij očerk V. Švejcer. Tom pervyj.

Bott, Maria-Louise, in: Wiener slawistischer Almanach, 8, 1981, S. 319-326 (Rezension)
108

Jelzin steigt in die Zarenstiefel. Heute tritt Rußlands Präsident sein Amt an. Flieger vertreiben graue Wolken, und auch sonst erinnert vieles an längst vergangene Zeiten.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.08.1996, S. 9
109

Babyboom in Moskauer Kliniken. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zögerten die Russinnen, Kinder zu bekommen / Seit der Wiederwahl Jelzins steigt die Zahl der Schwangerschaften / Viele hoffen auf ein Mindestmaß an Stabilität

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1997, S.11
110

Sie steigt ohne Hilfe der Beine vom Sockel herab... (Figura sojdet s p'edestala bez pomošči nog...). Gedichte aus dem Notizbuch (Stichi iz bloknota). Bis oben hin satt... (Sytyj po gorlo...). Generalissimus, zeig den kristallnen... (Generalissimus, gde tvoj chrustal'nyj...). 25. Juli 1982

Korkija, Viktor, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 258-265