Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7568 lieferte 15 Treffer
11

Die estnischen Grammatiken des 17. Jahrhunderts. 3. Grammatica esthonica, brevi, perspicua tamen methodo ad dialectum Revaliensem

Hamburg: Buske 1977, 144 S.
12

Reuel K. Wilson. The Literary Travelogue. A Comparative Study with Special Relevance to Russian Literature from Fonvizin to Pushkin

Wytrzens, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, S. 257-258 (Rezension)
13

Hans-Joachim Veen (Hrsg.): Wohin entwickelt sich die Sowjetunion? Zur außenpolitischen Relevanz innenpolitischer Entwicklungen. 3. Deutsch-amerikanische Konferenz des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit Beiträgen von Ronald Amann, Oskar Anweiler (u.a.) (Forschungsbericht, Bd. 38.)

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 457 (Rezension)
14

JU.I. Igrickij: Mify buržuaznoj istoriografii i real'nost' istorii. Sovremennaja amerikanskaja i anglijskaja istoriografija Velikoj Oktjabr'skoj socialističeskoj revoljucii. (Die Mythen der bürgerlichen Geschichtsschreibung und die Realität der Geschichte. Die Gegenwärtige amerikanische und englische Historiographie über die Große Sozialistische Oktoberrevolution)

Krause, Hans-Thomas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 835-836 (Rezension)
15

Lichačev, D. S.: Izbrannye raboty v 3 - ch tomach, t. 1. "Razvitie russkoj literatury X-XVII vekov. Poėtika drevnerusskoj literatury", 656 S.; t. 2. "Velikoe nasledie. Smech v Drevnej Rusi. Zametki o russkom", 496 S.; t. 3. "Čelovek v literature Drevnej Rusi. O "Slove o polku Igoreve". Literatura - real'nost' - literatura. O sadach". 520 S. Leningrad: Chudožestvennaja literatura, 1987. (Lichatschow, D.S.: Gewählte Arbeiten in 3 Bänden. Bd. 1. "Entwicklung der russischen Literatur des 10.-17. Jahrhunderts. Poetik der altrussischen Literatur", 656 S.; Bd. 2. "Das große Erbe. Lachen in der Alten Rus. Notizen über das Russische", 496 S.; Bd. 3. "Der Mensch in der Literatur der Alten Rus. Über "Das Lied von der Heerfahrt Igors. Literatur - Realität - Literatur. Über Gärten".)

Mann, J., in: Gesellschaftswissenschaften, 15, 1989, 3, S. 256-260 (Rezension)