Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7150 lieferte 435 Treffer
81

Mit der Währung spielt man nicht. Zum Rubel-Chaos.

Krause, Klaus Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.07.1993, 172, S. 11
82

Ein Rubel sechzig ist kein Geld (Rubl' šest'desjat - ne dengi)

Tokarewa, Viktoria, in: Lief ein Hund übers Klavier. Skurrile und andere Geschichten Illustrationen von Peter Nagengast, 1977, S. 155-181
83

Reibahle für Bohrungsbearbeitung bei NE-Metallen und Legierungen

in: Neuerer-Information / ni, 1978, 3, S. 4
84

Schönes Geld. Wann endlich werden wir den harten Rubel haben?

Papkowa, Olga, in: Neue Zeit, 1989, 30, S. 24-25
85

Vom Rubel zur "DM". Gastarbeiter demnächst aus der Sowjetunion?

Palmer, Randall, in: Volksblatt Berlin, 17.06.1990, S. 5
86

UdSSR: Wird der Rubel konvertierbar?

Rühl, Paul, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 222-A 230
87

Der Rubel bei den Nachbarn. Harte Nuß für Financiers

Borecki, Rudolf, in: Neue Zeit, 1990, 35, S. 27
88

Vorläufig schlechte Chancen für den Rubel

Sabov, Zoltan, in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 2-3
89

100-Rubel-Scheine ohne Lenin-Profil

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.02.1992, 9, S. 2
90

Die Rubel-Inflation eilt von Rekord zu Rekord.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 29.01.1993, 24, S. 2