Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1800 lieferte 364 Treffer
31

Poesie und Prosa auf der Leinwand.

Reisch, Alexander, in: Freundschaft, 10.02.1989, 29, S. 4
32

In Anlehnung an die japanische Poesie.

Dubrowin, B., in: Neues Leben, 14.06.1989, 25, S. 8
33

Der Streit um "Die große Pause"

Aichenwald, J., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 30, S. 41-42
34

Poesie entsteht immer aus Protest

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 31.03.1976, 76, S. 30
35

Semenko, I.M.: Žizn' i poėzija Žukovskogo.

Lehmann, Jürgen, in: Kritikon Litterarum, 5, 1976, S. 291-293 (Rezension)
36

Vertreter der modernen Poesie

in: Presse der Sowjetunion, 1988, 12, S. 51
37

Marc Chagall:. 1887-1985; Malerei als Poesie

Walther, Ingo F.; Metzger, Rainer, Köln: Taschen 1987, 95 S.
38

Pussa, der hölzerne Gott. (Erzählung)

Beljajew, Alexander, in: Sowjetliteratur, 1975, 12, S. 22-48
39

Gorbatschow macht Pause.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1989, 16, S. 4
40

Hohes Passiv im Außenhandel 1989

in: dokumentationen zur Außenwirtschaft, 09.05.1990, 19, S. 4-5