Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1764 lieferte 157 Treffer
101

Primakow weiter mit Regierungsbildung im Verzug. Jelzin ernennt linken Ex-Funktionär Gennadi Kulik zum Landwirtschaftsminister

in: Handelsblatt, 21.09.1998
102

Lenin schaut um die Ecke. Russische Impressionen: Kiew, Leningrad, Moskau - zwischen dem Prunk der Zarenzeit und dem Alltag heute.

Lehner, Silvia, in: Rheinischer Merkur, 14.05.1982, 20, S. 30-31
103

Thomas M. Prymak: Mykhailo Hrushevsky - The Politcs of National Culture (Mychajlo Hruševskyj - Die Politi der Natinalkultur)

Kappeler, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 251, 1990, S. 179-180 (Rezension)
104

Auf der Suche nach Partnern. Der russische Außenminister Jewgenij Primakow kommt heute für zwei Tage nach Deutschland / Der ehemalige Hardliner setzt auf Kooperation mit dem Westen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1996, S. 9
105

UdSSR: Psychiatrie am Pranger. Moskauer Zeitschrift kritisiert Nervenärzte erstmals als Komplizen der Machthaber

Evans, Robert, in: Volksblatt Berlin, 30.06.1989, S. 5
106

"Iswestija" prangert Fehlentwicklung der Sowjetjustiz an. Regierungsblatt greift Nachwirkungen der Stalinzeit auf: Zweckmäßigkeit noch immer wichtiger als Gesetzlichkeit

Engelbrecht, Uwe, in: Süddeutsche Zeitung, 12.08.1987, 183, S. 4
107

Prunkvoller Mozart und Devisen. Justus Frantz dirigiert "Die Hochzeit des Figaro" in St. Petersburgs Kirow Theater

Krug, Stefan, in: Berliner Zeitung, 21.03.1994, 67, S. 30
108

Gorbatschow-Berater putzen Klinken. Jewgeni Primakow präsentiert in Washington den neuen Wirtschaftsreformplan Moskaus

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1991, S. 8
109

Rußland ist wieder im politischen Geschäft. Mit dem Besuch von Primakow in Belgrad meldet sich die einstige Weltmacht zurück

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1999, S.2
110

Das Ende der Romantik in Rußlands Außenpolitik. Der medienscheue Außenminister Primakow gibt der regierungsnahen Zeitung "Izvestija" ein Interview und spricht Klartext

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 07.03.1996, 15559, S. 2