Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1745 lieferte 85 Treffer
31

Russische angewandte Kunst (Russkoe prikladnoe iskusstvo):. 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1977, 198 S.
32

Russische angewandte Kunst (Russkoe prikladnoe iskusstvo):. 18. bis Anfang 20. Jahrhundert

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1976, 205 S.
33

Der Kreml braucht einen Prügelknaben. Die sowjetische Presse befaßt sich mit dem amerikanischen Judentum

in: Allgemeine jüdische Wochenzeitung, 05.08.1977, 31, S. 2
34

Gorbatschow bricht die geschlossene Gesellschaft auf. Der Kreml-Chef proklamiert die Mitbestimmung in allen Lebensbereichen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.01.1987, 23, S. 3
35

Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow (Žizn' i priključenija):. von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben; 1. 1738-1762/

Bolotow, Andrej, München: Beck 1990, 464 S.
36

Leben und Abenteuer des Andrej Bolotow (Žizn' i priključenija):. von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben; 2. 1762-1795/

Bolotow, Andrej, München: Beck 1990, 502 S.
37

Baltisches Mafia-Marketing: Prügel für den Pressechef. Wie sich die Unterwelt eine "gute Presse" erpreßt

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1994, S. 9
38

Das goldene Schlüsselchen oder die Abenteuer des Burattino (Zolotoj ključik ili priključenija Buratino)/

Tolstoi, A., Moskau: Raduga-Verlag 1986, 172 S.
39

Das Ende kam per Federstrich. Mit der Proklamation von Brest hat die UdSSR praktisch aufgehört zu existieren

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.12.1991, S. 3
40

Jelzin als Prügelknabe. Hunderttausend Moskauer folgten Aufruf der kommunistischen Opposition

in: Berliner Zeitung, 02.05.1992, 102, S. 6