Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1744 lieferte 10 Treffer
1

Omas Piroggen

Breier, Stanislaw, in: Neues Leben, 17.02.1993, 7, S. 12
2

Ich setz' mir eine graue Perücke auf

Wassilewa, Vera, in: Sowjetfilm, 1976, 11, S. 35
3

Ein weiser Clown unter Pappnase und Perücke.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 15.02.1980, 39, S. 20
4

Moskaus Mann in Madrid tarnte sich vergeblich mit grauer Perücke.

Görtz, Rolf, in: Die Welt, 24.12.1976, 300, S. 5
5

Bei Pirkko und Kauko in der finnischen Wildnis. Ein karelisches Abenteuer mit Kanu und Jeep.

Traub, Karl-Peter, in: Frankfurter Rundschau, 21.04.1984, 95
6

"Sag, Tolja, willst Du noch einen Haarschnitt?". In der Karlshorster Parickmacherskaja nehmen Offiziere, Soldaten und russische Flüchtlinge Abschied

Osang, Alexander, in: Berliner Zeitung, 23.07.1994, 171, S. 65
7

Luna-Park. Russische Pirogge. Lenins Tod. Der Quell des Vergessens. Auf der Datscha. André Gide in Moskau. Ich habe Orlitzki getötet. Im Seemannsheim. Vater und Sohn

Dobrodejew, Dmitri, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 51-88
8

Taschen zum Vernaschen. Viel muß es sein und fett, wenn in Rußland aufgetischt wird. Piroggen und Piroschki, gefüllt mit den unterschiedlichsten Leckereien, dürfen bei keinem Festmahl fehlen

Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd, in: Stern, 30.11.1995, 49, S. 226, 228
9

Probleme der Typologie und Typologie des Udmurtischen. Suihkonen, Pirkko: Korpustutkimus kielitypologiassa sovellettuna udmurttiin (Die Korpusforschung in der Sprachtypologie, an das Udmurtische angewandt). (=MSFOu, 207)

Laakso, Johanna, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 52, 1994, S. 280-289 (Rezension)
10

[Rezension über] Michail Georgievič Žarkov. Protiv buržuaznych fal'sifikacij istorii Oktjabrja. Izdat. BGU im. V.I. Lenina Minsk 1975. 127 S. [und] Vladimir Andreevič Porickij Leninskij dekret o zemle i ego buržuaznye kritiki. Izdat. Mysl' Moskva 1975. 124 S.

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1976, 24, S. 586-588