Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1742 lieferte 710 Treffer
31

Sie stellten die ehemalige Pracht wieder her!

Santowski, Daniela, in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 7, S. 13
32

Praktische Hilfen & Adressen

in: OstEuropa. Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Ungarn. Ein Reisebuch in den Alltag. Hrsg. von Norbert Ropers, 1988, S. 376-460
33

Gorbatschows Stil prägte die Parade

Conradi, Peter, in: Volksblatt Berlin, 08.11.1988, S. 3
34

Konversion, praktisch beleuchtet

in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 10, S. 59-60
35

Nachwort zum "Phobos"-Projekt

Tschernyschow, Michail, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 11, S. 51-52
36

Litauen. Realitätssinn statt Provokationen

Schatalin, Stanislaw, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 4, S. 5
37

Projekte der sowjetischen Raumfahrt

Saizew, Juri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 4, S. 39-41
38

Als Praktikant auf einem deutschen Bauernhof

Michailow, Wladimir, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 6, S. 63
39

Projektauswahl für Moskauer Gedächtniskirche

in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 7, S. 12
40

Aus für Streetworker. Kein Geld für Petersburger Projekte

Schwerin von Krosigk, A., in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.1993, S. 9