Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1623 lieferte 7 Treffer
1

Der Pantoffel von Lausleder

in: Die schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag. Gesammelt und hrsg. von Lisa Tetzner. Februar, 1981, S. 5-8
2

Mit Pantoffeln im Reinstraum träumen Georgier vom Megabit-Chip.

Hkansson, Pr-Ola, in: Die Welt, 29.05.1990, 123, S. 13
3

Schmied Wakulas Pantöffelchen. Information und musikalisches Vergnügen: Fünf neue Gesamtaufnahmen von russischen Opern.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 01.03.1980, 52
4

Martin Dimnik: Michail, Prince of Chernigov and Grand Prince of Kiev 1224-1246. Pontificial Institute of Mediaval Studies Toronto. (Studies and Texts, 52)

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 580-582 (Rezension)
5

Theaterkritik über: Tschaikowsky, Peter: Das Pantöffelchen. Bremerhaven. Stadttheater. Regie: Dieter Bülter-Marell. Musikalische Leitung: Wolfgang Ott. Bühnenbild: Wolfgang Cäsar.

Zondergeld, Rein A., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.1985, 273, S. 27
6

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter: Die Pantöffelchen der Zarin. Augsburg. Stadttheater. Regie: Edmund Gleede. Musikalische Leitung: Norbert Bihlmaier. Bühnenbild: Wolf Wanninger.

Göhl, Hans, in: Bayernkurier, 07.01.1989, 1, S. 13
7

Reportage über eine Fernsehsendung. 1987. Am späten Abend. Standardwohnung. Bürger Alexej Wassiljewitsch Suchodejew, ein bejahrter Mann in Pyjama und Pantofeln, im Sessel vor dem eigeschalteten Fernseher. Er trinkt Kefir

Gorin, Grigorij, in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 239-244