Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6782 lieferte 79 Treffer
51

Künstlerische Zwiesprache mit einem großen realistischen Erbe. Werkauswahl des sowjetischen Malers Boris Ugarow im Berliner Marstall.

Eisold, Dietmar, in: Neues Deutschland, 02.12.1985, 282, S. 6
52

(Theaterkritik über:) Tolstoi, Leo: Geschichte eines Pferdes. Gastspiel des Backa Teater, Göteborg: München. Marstall-Theater.

Thieringer, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 22.04.1985, 93, S. 23
53

Zwei Ozeane oder: Koffer voller Sehnsucht. Eine Ausstellung im Berliner Marstall gibt Einblicke in die "WerkstattII" Moskauer Künstler

Volpert, Astrid, in: Berliner Zeitung, 08.11.1995, 261, S. 27
54

Wagen mit Stern in Usbekistan, Turkmenistan und Kasachstan. Mercedes-Benz sieht Chancen für erfolgreiche Geschäfte in Mittelasien

Skidinskaja, Irina, in: Moskau News, 1992, 11, S. 9
55

"Eine Aluminiumfabrik im Ural kostet derzeit weniger als ein großer Mercedes". Investitionsfonds / Der "Derschawa"-Chef sucht Zusammenarbeit mit Westpartnern.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 09.02.1993, 27, S. 10
56

In Rußland ist der Mercedes ein Verkaufsschlager. Auf dem Moskauer Autosalon sind alle Großen vertreten. Joint-ventures im Visier

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 28.08.1994, 15015, S. 25
57

Im Mercedes 600 zur "Königin von Saba". Auf Moskaus Luxusmeile Twerskaja flanieren die neuen Reichen Rußlands - wer nichts hat, bringt sich mit Raub oder Bettelei durch

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.05.1994, 118, S. 33
58

Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow. Malerei, Graphik, Plastik, (Ausstellung vom 14.9. bis 26.10.1977 in den Ausstellungsräumen der Akademie im Marstall am Marx-Engels-Platz, Berlin)

Berlin: Akademie der Künste der DDR 1977, 24, (28) S.
59

Erfolg durch Anpassung an den Markt. Der sibirische Mercedes. Ytong errichtet ein Haus. Überdurchschnittliche Qualität bieten. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land

in: Wostok, 40, 1995, 2, S. 53
60

Russen-Geschäfte beschäftigen Daimler. Mercedes-Benz und seine ehemaligen Rußland-Grauhändler haben diverse Klagen um Millionenbeträge gegeneinander angestrengt

in: Die Tageszeitung / taz, 13.01.1998, S.8