Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6278 lieferte 91 Treffer
61

Die Lehren von 1941. Stalinismus, Traditionswandel und die Bedeutung der strategischen Defensive im Verständnis des sowjetischen Miitärs heute

Schröder, Hans-Henning, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1988, 63 S.
62

Erst Eisensteins Film schuf die Legende. Vor 75 Jahren meuterten auf dem russischen Panzerkreuzer "Potemkin" vor Odessa die Matrosen.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 28.06.1980, 148, S. 2
63

Sackt Moskau in den Untergrund? Unterirdische Gänge, KGB-Labyrinthe und das Metrosystem bedrohen russische Metropole

in: Berliner Zeitung, 29.10.1993, 254, S. 16
64

Barbara Alpern Engel: Mothers & Daughters. Women of the Intelligentsia in Nineteenth-Century Russia

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 429-431 (Rezension)
65

Svetelná technika. anglicko, nemecko, franzúzsko, rusko, španielsko, polsko, mad'arsko, slovenský slovnik

Bratislava: ALFA; Berlin: Verlag Technik 1977, 363 S.
66

Von der japanischen Holzpuppe zur Mickey-Mouse. Erst vor 100 Jahren entstand die Matrjoschka aus russischer Holzmalerei und fernöstlichem Spielzeug

Schabbach, Simone, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 10, S. 13
67

Eine Milizkette trieb die Ordensträger in die Metrostation. Jelzin hatte am Jahrestag der Oktoberrevolution nur die Probleme zu fürchten, die er sich selbst schafft.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 08.11.1993, 260, S. 3
68

Waffen-Walzer in Karlshorst. Erster Tag der Offenen Tür bei sowjetischer Motorisierter Schützenbrigade in Ost-Berlin / Verbrüderung mit West-Alliierten

Böhmer, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1990, S. 28
69

Ein russischer Weihnachtsbasar im Kulturhaus. Matrjoschka-Puppen, Tee aus dem Samowar, Borschtsch und Musik: Großes Programm bis in den Januar

in: Der Tagesspiegel, 03.12.1992, 14399, S. 16
70

Norman E. Saul: Sailors Revolt. The Russian Baltic Fleet in 1917. (Die Revolte der Matrosen. Die russische Baltische Flotte 1917)

Haumann, Heiko, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 599-601 (Rezension)