Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5476 lieferte 81 Treffer
21

Bittere Jahre am Polarkreis. Als Sozialdemokrat in Stalins Lagern

Bordihn, Peter, Berlin: LinksDruck 1990, 127 S.
22

Getreidevermarktung in der Sowjetunion:. Handel, Transport, Lagerung und Verarbeitung

Jaehne, Günter; Penkaitis, Norbert, Berlin: Duncker und Humblot 1987, 171 S.
23

Woina plenni. Bd. 1. 10 Jahre Gefangenschaft in sowjetischen Lagern

Schenck, Ernst Günther, Stockach: Verlag Bavarian Connection 1986, 470 S.
24

Das fünfte Gebot. In Locarno: Filme von Askoldow, Kieslowski,...

Netzeband, Günter, in: Film und Fernsehen, 16, 1989, 1, S. 34-37
25

Zeichnungen von Eisenstein am Filmfestival von Locarno. Bilder im Zeichen des Films

in: Neue Zürcher Zeitung, 12.08.1982, 184, S. 31
26

Ein Kämpfer zwischen den feindlichen Lagern. Friedenspreis: George F. Kennan

Merseburger, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 10.10.1982, 41, S. 21
27

Der Fluch des Bombenplutoniums. In der auseinandergefallenen Sowjetunion lagern 150 Tonnen Waffenplutonium

Randow, Gero von, in: Die Zeit, 01.05.1992, 19, S. 48
28

Schuld und Sühne eines Malers. Alexei Jawlensky - Ausstellung in Locarno.

Arici, Laura, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.09.1989, 206, S. 41
29

Aus den Lagern Sibiriens in die Fänge der Gestapo. Sowjetunion lieferte Antifaschisten aus

Neumann, Anette; Erler, Peter, in: Berliner Zeitung, 08.02.1992, 33, S. 34
30

14500 Polen "verschwanden" in russischen Lagern. MD-Verleger F.W. Siebert war an den Massengräbern von Katyn

in: Memeler Dampfboot, 128, 1977, S. 22-23