Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5146 lieferte 40 Treffer
11

Lipkin, Semjon: Das Volk der Adler. Das Schicksal eines Kaukasusvolkes

Meier-Rust, Kathrin, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.02.1985, 37, S. 38 (Rezension)
12

Lipkin, Semjon: Das Volk der Adler. Das Schicksal eines Kaukasusvolkes.

Leech-Anspach, Gabriele, in: Der Tagesspiegel, 21.04.1985, 12 032, S. 55 (Rezension)
13

Erinnerungen an die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau. Lewenstein, Henry-Ralph (Johnston): Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau 1932 bis 1937. Erinnerungen eines Schülers.

Leonhard, Wolfgang, in: Deutschland Archiv, 25, 1992, S. 1001-1003 (Rezension)
14

Die Leibeigenen auf dem Lande - lustlos. Sowjetunion: Lebensmittel werden knapper

Weingärtner, Arnold, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 02.07.1976, 27, S. 7
15

Die leibeigenen Virtuosen. Gefärdert und gegängelt: Konzertstars aus der Sowjetunion

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 17.06.1977, 26, S. 9
16

Der Leibeigene macht sich selbständig. Porträt eines sowjetischen Farmers

Kasutin, Dmitrij, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 17
17

Der Kampf um nationale Selbständigkeit und Aufhebung der Leibeigenschaft in den Literaturen Ost- und Südosteuropas

in: Literatur im Epochenumbruch: Funktionen europäischer Literaturen im 18. und beginnenden 19. Jh., 1977, S. 213-251
18

Bau großer Leistungstransformatoren im VEB Transformatorenwerk "Karl Liebknecht" mit Hilfe sowjetischer Einrichtungen

Olbrisch, H. / Zürich, W., in: Elektrie, 1975, S. 264-266
19

Die politische Publizistik Garlieb Merkels und seine Kritik an der livländischen Leibeigenschaft

Heeg, Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 27-40
20

Fiat von der Wolga hat als Lada (Liebchen) Erfolg in Deutschland. Robuste Autos, 60 und 75 PS, - mit einem Hauch von Nostalgie

Pohle, F. Gert, in: Die Welt, 12.06.1975, 134