Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4756 lieferte 242 Treffer
51

Erklärung des sowjetischen Außenministeriums zur Kurilen-Frage

in: Ostinformationen, 25.09.1989, 184, S. 46
52

Streit über das Wesentliche. Briefe Korolenkos an Lunatscharski

Slinko, A., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 723-736
53

Panzeroperationen "Doppelkopf" und "Cäsar":. Kurland - Sommer 4

Niepold, Gerd, Herford, Bonn: Mittler 1987, 152 S.
54

Kurilen-Inseln künftig wirtschaftliche Sonderzone

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, S. 67
55

Rußland: Programm für die Entwicklung der Kurileninseln

in: Presseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 10, S. 57-58
56

Die kleinen deutschen Leute auf dem Lande in Kurland (um 1797)

Hoheisel, Arthur, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 2, S. 232-245
57

Korolenko, Wladimir: Die Geschichte meines Zeitgenossen.

Terry, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1986, 12 322, S. 57 (Rezension)
58

Gorbatschow in Tokio: Kein Land - kein Yen. Der Streit um die Kurilen ist vertagt

Möllers, Wolfgang, in: Das Parlament, 10.05.1991, 20, S. 8
59

Reden von Andrej Kirilenko und Luis Corvalan auf einem Meeting in Moskau

in: Neues Deutschland, 05.01.1977, 4, S. 5
60

Regenbogen-Geschichten. Notiert auf der Reise mit dem Schülerfreundschaftszug nach Karelien

Borchardt, Rita, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1977, 39, S. 12