Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0648 lieferte 212 Treffer
21

NATO in der Zwickmühle. Das jüngste Abrüstungsangebot Gorbatschows

Fischer, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1987, S. 4
22

Zur jüngsten Entwicklung der Autonomiebewegung der Sowjetdeutschen

Eisfeld, Alfred, in: Osteuropa, 1990, S. 11-32
23

Zur jüngsten Entwicklung der Autonomiebewegung der Sowjetdeutschen

Eisfeld, Alfred, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.03.1992, 11, S. 1, 2-3
24

Zur jüngsten Lehnwortschicht im Russischen des 17. Jahrhunderts

Kosta, Peter, in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch Festgabe zum 65. Geburtstag Teil 1: Beiträge zur ostslavischen Philologie, 1983, S. 88-111
25

Die jüngste Meldung von der ideologischen Front

Kulistikow, W., in: Neue Zeit, 1989, 11, S. 14-15
26

Ein junges Weib. Ein schwaches Herz (Chozjajka)):. Novellen/

Dostojewski, Fjodor M., München, Zürich: Piper 1990, 179 S.
27

"Alles Gute, Jungs, auf heimatlichen Boden"

Kunze, Martin, in: Europäische Sicherheit, 43, 1994, 7, S. 332-334
28

Gorbatschow bleibt der Jüngste. Die neue Führung in Moskau

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1986, 57, S. 6
29

Unternehmen EDV. Jüngste Erkenntnisse über östliche Industriespionage

Bensch, Georg, in: Rheinischer Merkur, 07.05.1976, 19, S. 2
30

Weltrüstung. Die Schlußfolgerungen der jüngsten SIPRI-Studien

in: Beiträge zur Konfliktforschung, 1977, 3, S. 5-22