Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0875 lieferte 296 Treffer
91

Die demographische Zeitbombe tickt. Das Kriegsgeschrei der arabischen Welt wegen der Flut von Sowjetjuden nach Israel wird immer lauter.

Germer, Peter, in: Die Presse, 23.02.1990, 12 590, S. 3
92

Abschiebung als "Ultima ratio". 300 sowjetische Juden wollen nicht nach Israel

in: Volksblatt Berlin, 21.03.1991, S. 13
93

Bewegung gegen Unbeweglichkeit. Über die sowjetische Nahost-Initiative und Israels Reaktion.

Philipp, Peter, in: Vorwärts, 04.03.1989, 9, S. 34-35
94

"El Al"-Luftbrücke für armenische Katastrophenopfer. Ein Novum in den israelisch-sowjetischen Beziehungen.

Philipp, Peter, in: Die Presse, 27.06.1989, 12 391, S. 4
95

Zuwachs für extremistische Parteien. Israels Probleme mit den sowjetischen Einwanderern

Mass, Haim, in: Neue Zeit, 26.10.1990, 251, S. 4
96

Kein Interesse am Bürgerkrieg. Moskau wünscht eine Wendung Persiens gegen Israel.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 07.02.1979, 10146, S. 3
97

Aus dem Haus über die Bruchbude ins Zelt. Die Einwanderungswelle aus der Sowjetunion stellt Israel vor ein fast unüberwindliches Wohnungsproblem.

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1990, 178, S. 11
98

Moskauer Leitlinie für Nahost. Offizielles Papier betont Israels Recht auf Sicherheit an der Seite eines unabhängigen Palästinenserstaates / Bezug auf UNO-Resolution findet positives Echo in Israel

Wollin,Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1988, S. 7
99

Schweden: Ausweisung jüdischer Flüchtlinge? Regierungsbeschluß: Es gibt keine ausreichenden Asylgründe / Flüchtlingsbehörde: "Richtige Juden suchen doch in Israel Schutz" / Die israelische Botschaft verneint die Verfolgung in der Sowjetunion

Wolff, R., in: Die Tageszeitung / taz, 06.07.1990, S. 9
100

Annäherung mit sanften Pressionen. Bessmertnych in Israel / Bislang keine Wiederaufnahme voller diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der UdSSR / Auswanderungspolitik gegenüber sowjetischen Juden wird nicht verändert

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1991, S. 2