Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0360 lieferte 70 Treffer
31

Kaliningrad: Offene Diskussion über eine geschlossene Stadt. Internationaler Hafen im Gespräch.

Schapiro, Viktor, in: Moskau News, 1989, 4, S. 6
32

Festung oder Hafen? Wie sehen die Länder der asiatisch-pazifischen Region die Sowjetunion?

Pleschakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1989, 20, S. 11-12
33

Fast die Hälfte kam aus der Ukraine. Königsbergs Hafen als Umschlagplatz für Getreide: größter Linsenmarkt der Welt

Pawel, R., in: Das Ostpreußenblatt, 26.07.1975, 30, S. 10
34

Zwischen Angst und Ränkespiel. Gorbatschow vor der entscheidenden Machtprobe / Gerüchte häufen sich

Koydl, Wolfgang, in: Volksblatt Berlin, 04.02.1990, S. 3
35

Deutsche Seekarte:. Nr. 1118. Schwarzes Meer. Sowjetische Küste. Häfen von Novorossijsk bis Batumi/

Hamburg: Deutsches Hydrographisches Institut 1988
36

Deutsche Seekarte:. 1522. Ostsee. Küste der UdSSR. Hafen Klaipėda/

Hamburg: Deutsches Hydrographisches Institut 1988
37

Presse-(ohne)-Druck. In Osteuropa häufen sich - nach der Abschaffung der Zensur - Verstöße gegen die Pressefreiheit

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1995, S. 18
38

Die neuen Tore in den Stillen Ozean:. Beschleunigte Entwicklung der sowjetischen Häfen im Fernen Osten

John, Martin, in: Neues Deutschland, 30.10.1975, 258, S. 6
39

400 Sowjetschiffe vor Norwegens Nordküste. Marine-Konzentration in Häfen der Kola-Halbinsel. Atom-U-Boote mit Zielrichtung USA

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 17.02.1976, 9248, S. 3
40

Sowjetunion: Wostotschni größter Hafen der UdSSR im Fernen Osten. Schützenpanzer 60 PA

in: Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 142, 1976, 1, S. 33