Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4886 lieferte 297 Treffer
61

Das Grab des Götzen. Lenin soll nach St. Petersburg überführt werden

Türkner, Arvid, in: Russischer Kurier, 09.11.1993, 18, S. 1
62

Wer hilft uns aus der Patsche? (Oder wird uns die Marktwirtschaft etwa geschenkt?)

Franz, Robert, in: Freundschaft, 01.12.1990, 230, S. 1
63

Schlackositale ersetzen Gußeisen und Stahl

Sudarew, M., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 35, S. 28
64

Kopelew, Lew: Und schuf mir einen Götzen. Lehrjahre eines Kommunisten.

Vormweg, Heinrich, in: Vorwärts, 28.05.1981, 23, S. 27 (Rezension)
65

Ganz nach Gorbis Geschmack. Ein Mann hält sich bereit für den Tag X in der DDR. Ex-Spionage-Chef Wolf.

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 31.03.1989, 13, S. 2
66

Geschenke aus Deutschland zum russischen Weihnachten

Issakow, Konstantin, in: Neue Zeit, 1991, 4, S. 40
67

Däs kann Glattkopp gewe. Die Scheckjer müsse geschont were

Busch, David, in: Neues Leben, 05.06.1991, 23, S. 16
68

Keine Bonner Geschenke für Jelzin

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 22.11.1991, 272, S. 1
69

Ein Geschenk fuer die Sommerresidenz. Vom verschollenen Bernsteinzimmer...

in: Frankfurter Neue Presse, vom 17.02.2001
70

Von Preußen geschenkt, von Deutschland geraubt

in: Darmstäder Echo, vom 14.05.2003