Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4627 lieferte 433 Treffer
11

Günther Wagenlehner zum 65. Geburtstag.

in: Osteuropa, 38, 1988, 11, S. 1058
12

Mnimosti v geometrii:. Moskva 1922

Florenskij, Pavel A., München: O. Sagner 1985, 60, 69 S.
13

Nikolai Gundorows kleine Welt.

Makarowa, Natalja, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 1, S. 66
14

Wolf Günther Contius - 65 Jhare

in: Osteuropa, 34, 1984, S. 1002
15

Günther Wytrzens zum 60. Geburtstag

Birkfellner, Gerhard, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 28, 1982, S. 127-130
16

Weißrussische Außenhandelsbestimmungen geändert

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, 9, S. 324
17

Günther Wagenlehner - 70 Jahre

in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1102
18

Was hat sich eigentlich geändert? Notate zur Zeit. 1986

Gelman, Alexander, in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 245-259
19

Erika Günther - 60 Jahre

Gutschmidt, Karl, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 789-790
20

Stein, Günther: Ich weiß ein Georgien.

Chotiwari, Artschil, in: Neues Deutschland, 17.10.1981, 246, S. 14 (Rezension)