Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3546 lieferte 718 Treffer
41

Flugmechanische Besonderheiten des Flugzeuges Tu-134 A.

Ligum, T., in: Technisch-ökonomische Information der zivilen Luftfahrt, 1976, S. 75-78, 103
42

Stellungnahmen zu den Folgen von Tschernobyl.

in: Deutsche Volkszeitung, 09.05.1986, 19, S. 9
43

"Wer kann das bezahlen...?". Folgen des US-Handelsboykotts.

Thier, Günter de, in: Weltwoche, 06.02.1980, 6, S. 11
44

Besuch mit weitreichenden Folgen.

Wiedemeyer, Wolfgang, in: Das Parlament, 23.06.1989, 26, S. 2
45

Viktor Falkenhahn - 80 Jahre

Eckert, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 2, S. 324
46

Tschernobyl, die Folgen für die Schweiz/

Zürich: Wirtschaftsförderung, Gesellschaft zur Förderung der Schweizerischen Wirtschaft 1986, 43 S.
47

Die Geschichte mit den fliegenden Untertassen

Raud, Eno, Ingolstadt: Hibou-Produktion 1979, 202 S.
48

Die Umweltverschmutzung und ihre sozialökonomischen Folgen

Kosjolzew, Michail L., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Gesellschaftswissenschaftliche Reihe, 37, 1988, 7, S. 668-672
49

Tschernobyl und seine Folgen. Eine Zwischenbilanz

Deeken, Martin, in: Ärzte gegen Atomkrieg - Rundbrief der IPPNW, 1990, 33, S. 38-40
50

Gebratene Tauben fliegen uns nicht ins Maul

Auras, Heinrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.06.1993, 23, S. 2