Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3545 lieferte 163 Treffer
41

Oskar Geilfuß und die deutsche Folklore

Senkleiter, Tatjana, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 05.04.1991, 66, S. 4
42

Eine gute Tradition. Deutsche Folkloremusik in Zelinograd

Bill, Leonid, in: Freundschaft, 23.08.1990, 160, S. 4
43

Mittel gegen Flöhe. Herr Wels. Kraft der Flügel

Muchlisow, Jussumbek, in: Freundschaft, 29.08.1990, 164, S. 4
44

Die paläontologische Schule der Folkloristik und Literaturwissenschaft

Poljakova, Sof'ja, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 499-515
45

Die sowjetische Presse zum Falkland-Konflikt

Mattes, Brigitte, in: Osteuropa-Archiv, 32, 1982, S. A608-A619
46

Dem Flügel wuchsen gleichsam Flügel. Ein Konzert des eigenwilligen Pianisten Anatol Ugorski im Schloß Bellevue

Buske, Peter, in: Berliner Zeitung, 21.04.1994, 93, S. 26
47

Konferenz "Folklorerezeption in der Gegenwart. Probleme des literarischen Folklorismus in den slawischen und baltischen Literaturen. Rostock, 25.-26.Oktober 1989

Teßmer, Bärbel, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 115-117
48

Eine Leistung kasachischer Folkloristen. Berdibajew, Rachmankul; Kaskabassow, S.; Sydykow, T.; Ibrajew, Sch.: Die Geschichte der kasachischen Folkloristik. Der Zeitabschnitt vor 1917

Shetpisbajewa, Aigul, in: Freundschaft, 18.09.1990, 178, S. 4 (Rezension)
49

Ein ungleiches Paar. Über die Rolle der Sowjetunion im Falkland-Konflikt.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 15.04.1982, 87, S. 3
50

Der Sieger heißt Moskau. Falkland-Konflikt.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 15.05.1982, 20, S. 1