Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0756 lieferte 94 Treffer
51

Zu Hause ist der Boden stark belastet. 20 russische Kinder erholen sich in Kladow

in: Spandauer Anzeiger, 18.09.1991, S. 8
52

In Töplitz erholen sich Kinder aus dem Raum Tschernobyl. Engagierte Berlinerinnen organisieren eine Benefiz-Gala

Doering, Daniela, in: Berliner Zeitung, 11.05.1992, 109, S. 16
53

Einmal wieder auf einer Wiese spielen ... Spenden ermöglichen den "Kindern von Tschernobyl" Erholungsaufenthalt in der DDR.

Loff, Birgit, in: Frankfurter Rundschau, 27.06.1990, 146, S. 6
54

In Spandau erholen sich über 40 Kinder aus der Tschernobyl-Region. Gastfamilien in Kladow und Hakenfelde

in: Lokalanzeiger Kladow/Gatow, 09.09.1992, 17, S. 5
55

"Vielseitige erinnerungsreiche Erholung". Sowjetstudenten: Ihre Ferienarbeit wird von Moskau als fester Wirtschaftsfaktor kalkuliert

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 18.07.1977, 135, S. 24
56

Wer sind die "neuen" Russen? Sie leben in Traumhäusern, fahren Luxuskarossen und erholen sich an den teuersten Badeorten

Wlassowa, Dina, in: Königsberger Express, 1996, 9, S. 15
57

GUS-Reformnachzügler Armenien, Aserbaidschan, Georgien: Wirtschaftliche Erholung durch politisch-militärische Dauerkrise gehemmt

Barisitz, Stephan, in: Osteuropa-Wirtschaft, 40, 1995, 4, S. 341-348
58

Dankbare Waisenkinder in Beelitz. Opfer der Tschernobyl-Katastrophe erholen sich für einige Wochen in Brandenburg

in: Der Tagesspiegel, 07.08.1995, 15350, S. 12
59

Das Wirtschaftwachstum in der Sowjetunion erlahmt. Bei der Industrie zeichnet sich für die zweite Hälfte der achtziger Jahre eine Stagnation ab. (E.v.E.)

in: Der Tagesspiegel, 30.03.1980, 10495, S. 12
60

"Am meisten beeindruckte die Sauberkeit". Geschäftsleute aus Heide ermöglichten Kindern aus Labiau einen Erholungsurlaub in Dithmarschen

Kob, Christine, in: Das Ostpreußenblatt, 21.11.1992, 47, S. 23