Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach E0756 lieferte 94 Treffer
11

Wie wir uns erholen (Kak otdychajut trudjaščiesja v SSSR)

Koslow, Iwan, Moskau: Profisdat 1976, 63 S.
12

Freude und Erholung für 10 Millionen

in: Presse der Sowjetunion, 1975, 27, S. 44
13

Landwirtschaftsbetriebe unterstützen Bau von Erholungsheimen

Gluchow, K., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 27, S. 37
14

Begrünung und Erholung in Leningrad

Chromov, J.B., in: Landschaftsarchitektur, 1975, S. 6-8
15

Erholung im ehemaligen Zarenschloß

Stepitschew, Michail, in: Der Kämpfer, 1977, 10, S. 3
16

Zur Erlangung der nationalen Würde

Trapesnikow-Gerassimidi, Georgi, in: Freundschaft, 17.04.1990, 73, S. 2
17

Eine Möglichkeit, sich von Politik zu erholen

Stürz, Woldemar, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 13.11.1991, 217, S. 4
18

Armenische Waisen auf Erholung in Österreich

in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 10, S. 61
19

Die Heimat wieder erlangen: Wunschtraum oder Realität?

Fitz, Alexander, in: Neues Leben, 18.04.1990, 17, S. 3
20

Lenin in Deutschland. T.1: Eine "Erholungsreise" mit Aufenthalt

Schubert, Irmtraud, in: Berliner Zeitung, 27.03.1980, 74, S. 9