Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2745 lieferte 54 Treffer
51

"Mein deutsches Leben, meine russische Heimat". Im Jahre 1922 wanderte der deutsche Kommunist Julius Gekker mit Frau und fünf Töchtern nach Rußland aus. Die Familie geriet ins Mahlwerk der großen Politik, durchlitt Verfolgung und Gulag

Saslawskaja, Marina, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 06.02.1993, 6, S. 2
52

Schlaflose Nächte in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang. Zerfall der Sowjetunion und Auflösung der KPdSU schwächt das isolierte Regime Kim Il Sungs / Durchhalteparolen und erstmalige Erwähnung "innerer Feinde" / Unabhängiger Kurs gegenüber Moskau ermöglichte bisheriges Überleben des Regimes

Lessmann, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 7
53

Nikolaj Drjachlow, Ekkhard Lassow, Wladimir Rasin, Gottfried Stehler (Hrsg.): Kategorien des historischen Materialismus. Studien zur Widerspiegelung gesellschaftlicher Erekenntnisprozesse in philosophischen Begriffen (Kategorii istoričeskogo materializma. Issledovanie otraženija processov obščestvennogo razvitija v filosofskich ponjatijach)

Müller, Werner, in: Pädagogik, 34, 1979, S. 520-523 (Rezension)
54

Historisches Sendschreiben des Großen Führers der Islamischen Revolution und Begründers der Islamischen Republik Iran, Seiner Durchlaucht Imam Khomeini, an den Vorsitzenden des Obersten Sowjets der UdSSR, Seine Exzellenz Herrn Gorbatschow. Kundgegeben am 1. Januar 1989 durch eine bevollmächtigte Delegation unter Leitung von Ajatollah Djawadi Amoli

in: Orient-Express. Ansichten zum Islam. Redaktion: Stefan Richter, Helgard Rost, Andreas Tretner und Thomas Hartmann, 1991, S. 95-100