Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2627 lieferte 609 Treffer
21

Dmitri Tugarinow

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 1995, 5, S. 99
22

Schadr, Iwan Dmitrijewitsch

Rosenwasser, Natalja, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 605
23

Das letzte Werk von Dmitri Schostakowitsch

Lewitin, Juri, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 3, S. 45
24

Was steckt dahinter?

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 12.04.1989, S. 4
25

Über Dmitri Schostakowitsch

Kosinzew, Grigori, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 9, S. 170-176
26

Dmitrij F. Bel'skij

Süß, Hartmut, in: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte, 38, 1986
27

Im Dendrarium von Sotschi

Herdt, Albert, in: Neues Leben, 27.06.1990, 27, S. 9
28

Dimitrij Klenowskij

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 132-141
29

Dmitrij Mogutnow

in: stern, 17.06.1992, 26, S. 17
30

"Prinz Dmitri lebt!". Schillers "Demetrius" und Puschkins "Boris Godunow"

Carlsson, Anni, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.12.1977, 294, S. 36