Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C8540 lieferte 44 Treffer
41

Zeitgenössische sowjetische Produktionsstücke und ihre Rezeption an den DDR-Theatern der 70er Jahre. (Am Beispiel von I. Dvoreckij's "Čelovek so storony" und A. Gel'man's "Protokol odnogo zasedanija").

Rusta, Irana, Akademie der Wissenschaften der DDR 1980
42

Der Mensch in seiner Freizeit (Čelovek posle raboty). Soziale Probleme der Freizeitgestaltung's nach Materialien der Zeitbudgetforschung innerhalb verschiedener Großstadtarbeitergruppen im europäischen Teil der UdSSR

Gordon, L.A.; Klopow, E.V., Moskau: Progress 1976, 359 S.
43

Erneut: Rückkehr der Angst (Snova: Vozvraščenie stracha). Fünf Matrjoschki (Pjat' matrešek). Mensch-Übertragungen (Čeloveko-perevody). Feld: Im tiefsten Winter (Pole: v razgare zima). Und: Übers Jahr (I: čerez god). Kiefern: Abschied (Sosny: proščan'e). Abschied von Schalamow (Proščajac' s Šalamovym). Und: statt eines Briefes aus Moskau (I: vmesto pis'ma iz Moskvy).

Ajgi, Gennadij, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 56-69
44

Lichačev, D. S.: Izbrannye raboty v 3 - ch tomach, t. 1. "Razvitie russkoj literatury X-XVII vekov. Poėtika drevnerusskoj literatury", 656 S.; t. 2. "Velikoe nasledie. Smech v Drevnej Rusi. Zametki o russkom", 496 S.; t. 3. "Čelovek v literature Drevnej Rusi. O "Slove o polku Igoreve". Literatura - real'nost' - literatura. O sadach". 520 S. Leningrad: Chudožestvennaja literatura, 1987. (Lichatschow, D.S.: Gewählte Arbeiten in 3 Bänden. Bd. 1. "Entwicklung der russischen Literatur des 10.-17. Jahrhunderts. Poetik der altrussischen Literatur", 656 S.; Bd. 2. "Das große Erbe. Lachen in der Alten Rus. Notizen über das Russische", 496 S.; Bd. 3. "Der Mensch in der Literatur der Alten Rus. Über "Das Lied von der Heerfahrt Igors. Literatur - Realität - Literatur. Über Gärten".)

Mann, J., in: Gesellschaftswissenschaften, 15, 1989, 3, S. 256-260 (Rezension)