Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach C4760 lieferte 69 Treffer
61

Sowjetische Künstler gegen AKW. Ukrainischer Schriftsteller bezeichnet geplantes Atomkraftwerk als "zweites Tschernobyl" / Weitere Schriftsteller protestieren / Unruhe in der Bevölkerung von Chyhyryn

Knerr, Ralph, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1987, S. 6
62

Izučenie otečestvennoj istorii v SSSR meždu XXV i XXVI s-ezdami. (Die Erforschung der vaterländischen Geschichte in der UdSSR zwischen dem 25. und 26. Parteitag der KPdSU) Red. koll.: S.S. CHromov, V.I. Buganov, M.P. Kim i dr.

Weßling, Lothar H., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 587-590 (Rezension)
63

Akademija nauk Moldavskoj SSR, Institut istorii: Istorija Moldavskoj SSR s drevnejšich vremen do našich dnej. (Geschichte der Moldauischen SSR von den ältesten Zeiten bis heute). Red. koll.: V.I. Caranov i dr.

Stoy, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 605-606 (Rezension)
64

Le Khanat de Crimée dans les Archives du Musée du Palais de Topkapi. Présenté par Alexandre Bennigsen, Pertev Naili Boratav, Dilek Desaive, Chantal Lemercier-Quelquejay

Prokosch, Erich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 99-101 (Rezension)
65

George P. Aberle: From the Steppes to the Prairies. The Story of the Germans settling in Russia on the Volga and Ukraine, also the Germans settling in the Banat and the Bohemians in Crimea. Their Resettlements in the Americas

Arndt, Nikolaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 132-133 (Rezension)
66

Russkij Rock'n'Roll. Mit dem Ende des Sozialismus verlor die alternative Szene in Moskau und St. Petersburg ihren Charme / Aber nur zeitweilig / Heute regen sich die alten Helden wieder: Vom Aufstieg und Fall und Wiederaufstieg des russischen Musik-Underground

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.2000, S.11
67

(Theaterkritik über:) Dostojewskij, Fedor: Die Brüder Karamasow. s. Crane, Richard Dostojewskij, Fedor: Schuld und Sühne, s. Hanuszkiewicz, Adam Doutreligne, Louise: Detruire l'image. Paris, Petit-Odeon, Uraufführung. Regie: Jean-Louis Jacopin.

Seelmann-Eggebert, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.08.1981, 179
68

Razrušennye i oskvernennye chramy. Moskva i Srednjaja Rossija s poslesloviem "Peredely vandalizma" (Zerstörte und entweihte Kirchen. Moskau und Mittleres Rußland, mit einem Nachwort "Grenzen des Vandalismus"). Der Bildband ist 1978 im Samisdat erschienen und wurde A.I. Solženicyn zum 60. Geburtstag übereicht

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 292-293 (Rezension)
69

Monumente istorice bisericesti din Mitropolia Moldovei si Sucevei. Justin, archiepiscopal Iasilor si Mitropolital Moldovei si Sucevei. Introducere I. Architectura religiosa, pictura murala: Vasile Dragut. Introducere II. icoane, broderii, arcinterii, mobilier: Corina Nicolescu

Zach, Krista, in: Südost-Forschungen, 1977, S. 330-331 (Rezension)